Triumph
TR3

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Fahrzeug! Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten und persönliche Nachricht ein, wir werden uns mit Ihnen möglichst zeitnah in Verbindung setzen.

Persönliche Daten

Dennis Hummelsiep
Ihr Ansprechpartner
Dennis  Hummelsiep Telefon : +49 (0) 7731 99 55 62 Mobile : +491728151923 Whatsapp : +491728151923 hd@auto-salon-singen.de
Angebotsnummer 816215
Status Nicht mehr verfügbar
Fahrzeugart Oldtimer
Aussenfarbe rot
Innenfarbe schwarz
Innenausstattung Leder
Laufleistung 3,400 Km
Erstzulassung 01.01.1962
Antriebsart Heckantrieb
Getriebe Schaltgetriebe
Netto/Export Preis auf Anfrage
MwSt.(19%) Nein
Bei diesem wunderschönen -Triumph TR3A- LHD, handelt es sich um ein ausgereiftes 62er Model.

Wie uns der Vorbesitzer stolz erklärte wurde das Fahrzeug in den letzten Jahre vollständig (Frame-Off) und sehr kostenaufwendig restauriert. Der Wagen wurde lt. Vorbesitzer seit dem nur bei schönem Wetter genutzt.

Historie:
Der TR3 wurde 1957 überarbeitet. In erster Linie wurde dabei das Aussehen modifiziert. Der TR3A erhielt einen neuen, breiteren Kühlergrill, Türgriffe an der Außenseite, ein abschließbares Handschuhfach sowie serienmäßig ein Werkzeugset. Insgesamt wurden in den vier Jahren seiner Produktion 58,236 Exemplare gebaut. Der TR3A ist somit nach dem TR6 und dem TR7 das am besten verkaufte Modell. Es wird geschätzt, dass heute nur noch etwa 8.500 Exemplare existieren. Das Einstiegsmodell kostete 2.840 US-Dollar,
Die Bezeichnung -TR3A- wurde werkseitig nie verwendet. Das angehängte -A- ist umgangssprachlich entstanden und stand für Amerika, da dieses Modell zum großen Teil in die USA ausgeliefert wurde.
Die englische Marke Triumph baute seit 1923 Automobile. Doch die meisten Menschen kennen von der Marke nur die kernigen Roadster: TR 3, TR 4 und TR 6 sind neben dem Spitfire, die bekannten Modelle, welche die Marke unsterblich machten. Das hier angebotene Modell eines TR 3 gehört zu j ener Modellreihe, die zwischen 1953 und 1962 den Ruf von Triumph als Hersteller ernst zu nehmender Sportwagen begründete. Für einen Betrachter, der nichts von historischen Automobilen versteht, mag der TR 3 mit seinen tief heruntergezogenen Kotflügeln auf den ersten Blick etwas barock und rustikal wirken. Tatsächlich waren die TR 3 aber auf praktisch allen wichtigen Wettbewerben vertreten und schlugen sich buchstäblich hervorragend: Mille Miglia, 24 Stunden von Le Mans und beim besonders harten Coupe des Alpes standen 1956 auf den Plätzen 1 bis 5 die drei Triumph TR 3 Werksteams und zwei TR 3 Privatfahrer.Mit den weit ausgeschnittenen Türen und dem fast komplett abnehmbaren Roadsterverdeck fühlen sich die Insassen eines TR 3 bei schneller Fahrt fast wie Passagiere eines Doppeldeckers. Der ihm nachfolgende TR 3 A gilt wegen seines geänderten Gesichts den meisten Puristen schon als nicht mehr so schön. Die Ersatzteilversorgung ist Dank rühriger Clubs und moderner Nachfertigungen gesichert. Praktisch jedes mechanische oder elektrische Teil ist erhältlich, so dass der Triumph nicht nur zu den Nerven schonenden sondern auch zu den besonders preiswerten Oldtimern zu zählen ist.


Zylinder 4
Hubraum 1991 cm³
Motorleistung PS 100 PS
Motorleistung KW 74 kW
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h
Leergewicht 902 kg
Kraftstoff Benzin
Kraftstoffsorte Super